Wenn du Network Marketing-Profi bist, gibt es in deinem Alltag mit Sicherheit viele Informationen, die du immer wieder von Neuem verschickst. Ich denke da zum Beispiel an so etwas wie die News für das nächste Meeting mit den Kollegen, an die Information zu einem deiner Produkte, an ein immer gleichbleibendes Ablaufprozedere oder vor allem auch an einen Zoom-Link mit Kenncode, den du immer und immer wieder benutzt. Du brauchst ihn ständig und fragst dich trotzdem immer wieder: „Wo war der gleich nochmal?“.
Mach Schluss mit zeitintensivem Copy & Paste!
Hast du in den vergangenen Jahren auch schon mehrere Stunden damit zugebracht, dieselben Texte immer und immer wieder zu schreiben? Hast du viel Zeit damit vergeudet, dein Passwort für Zoom zu suchen, dich einzuloggen, deinen Meetingraum zu suchen, dessen Link rauszukopieren und ihn dann zu verschicken? Oder führst du seitenlange Listen mit Standardantworten auf Standardfragen, aus denen du dir die Texte ziehst? Ist das nicht furchtbar mühsam? Find ich auch! Deshalb habe ich als Zeit-Profi hier drei Tipps für dich als Network Marketing-Profi, die du sofort umsetzen kannst. Es lohnt sich, denn sie helfen dir, mehr von deiner Zeit mit den wichtigen Dingen in deinem Leben zu füllen.
Tipp #1: Zeit sparen mit Textautomation von PhraseExpress
Wie der Name PhraseExpress es schon sagt, hilft dir diese Textbausteinverwaltung, einzelne Phrasen schnell und effizient zu gestalten und zu verschicken. Das können einzelne Sätze sein, aber auch längere Passagen wie ein zweiseitiger Brief. Per Tastaturkürzel kannst du diese ganz einfach unter anderem in eine E-Mail einfügen. Hier ein Beispiel: Wenn du einen Standard-Zoom-Link oder einen Meetingraum von einem anderen Anbieter nutzt, musst du die Zugangsinformationen immer wieder neu an verschiedene Menschen verschicken. Leider ist der Link mit seinen Buchstaben und Zahlen so kompliziert, dass du ihn dir unmöglich auswendig merken kannst. Und ständig irgendwo rauskopieren oder aufwändig rausuchen und abschreiben möchtest du ihn auch nicht. Also hinterlegst du ihn bei PhraseExpress. Und nicht nur das: Du kannst zusammen mit dem Link – um bei diesem Beispiel zu bleiben – alle Details einfügen, die damit zusammenhängen, wie das Kennwort und einen netten „Ich freue ich auf unser Treffen“-Hinweis. Und das alles fügst du über einen Shortcut auf der Tastatur ein. Meine Zoom-Info kreiere ich zum Beispiel mit der Tastenkombination [.] +[zo]. Das Geniale ist, dass dieses Tool am Computer programmübergreifend funktioniert. Egal, ob du in deinem E-Mail-Programm arbeitest oder in WhatsApp Web, in Instagram, Facebook, YouTube oder wie sie auch alle heißen – PhraseExpress funktioniert überall dort, wo du am PC mit deiner Tastatur Nachrichten schreibst.
Tipp #2: WhatsApp Business für mehr Zeit im Alltag
Kennst du schon WhatsApp Business? Auch das ist eine kostenlose Funktion, die es dir als Unternehmer ermöglicht, in WhatsApp Standardtexte einzufügen. Über einen Slash kannst du hier deinen Zoomlink reinkopieren, einzelne Produktvorstellungen oder -beschreibungen verschicken, und so weiter. Um herauszufinden, bei welchen Texten oder auch Textbausteinen sich diese Standardisierung lohnt, schau dir einfach mal die letzten Nachrichten an, die du verschickt hast. Was sind die Fragen und die Antworten, die du immer wieder erhältst beziehungsweise gibst?
WhatsApp verfügt aber noch über eine andere praktische Funktion, die dir hilft, deine Zeit nur noch für wichtige Dinge zu verwenden. Ich empfehle dir, Chats zu archivieren, wenn du in ihnen aktuell nichts zu tun hast. So verschwinden sie aus deiner Liste von offenen Chats und du behältst schnell und einfach den Überblick über die Konversationen, in denen du grade aktiv sein willst oder musst. Sobald sich in den archivierten Chats wieder jemand zu Wort meldet, bekommst du sie angezeigt. Du verpasst also nichts. Du behältst nur viel einfacher den Überblick.
Mein dritter Tipp im Hinblick auf WhatsApp ist, dir eine Gruppe nur mit dir selbst einzurichten. Wie das geht? Dafür eröffnest du eine Gruppe mit einer anderen Person und entfernst diese sofort im Anschluss wieder aus der Gruppe. Hier kannst du dir nun selbst Notizen machen oder Texte vorbereiten, die du erst später verschicken willst. Plus: Wenn du längere Texte lieber mit der 10-Finger-Technik am PC schreibst, kannst du das über WhatsApp Web in deinem Notizchat tun und hast so den Text und die Infos sofort auch auf deinem Smartphone parat. Es ist also eine geniale Möglichkeit, Texte von einer Tastatur aufs Handy zu bekommen.
Natürlich gibt es hierfür auch andere Lösungen und Profi-Tools. Aber ich will dir hier ausschließlich Möglichkeiten vorstellen, die jeder kostenlos nutzen kann. Und in diese Kategorie gehört auch mein nächster und letzter Tipp für heute:
Tipp #3: Mehr Professionalität in Livestreams dank OBS
Wenn es dir wie mir geht, hältst du in diesen Zeiten immer mehr Vorträge, Teammeetings, Produktpräsentationen und so weiter online. Ich bin hierbei ein echter Fan der kostenlosen Software OBS geworden. OBS steht für Open Broadcaster Software und sie hilft dir, auf deinem Bildschirm Icons, Links und so weiter einzublenden. Du bereitest diese zum Beispiel über eine Design-Software wie Canva (natürlich ebenfalls kostenlos) vor und blendest sie dann mit OBS per Tastaturkürzel ein. Das kann dann zum Beispiel dein Firmenlogo sein, ein Icon, eine Info zu deinem YouTube-Kanal und so weiter und so weiter. Guck dir mal eins meiner YouTube-Videos an, dann weißt du, wovon ich spreche. (Und vergiss das Abonnieren nicht!)
Die Zusammenfassung für mehr Zeit in deinem Leben
· Wir verbringen viel Zeit damit, immer wieder dieselben Informationen zu verschicken.
· Das Verschicken an sich geht natürlich schnell, das dauert nur eine Sekunde. Aber für das Suchen, das Kopieren, das Einfügen oder gar das neu Schreiben der Nachrichten gehen im Lauf von einigen Wochen viele Stunden drauf.
· Dabei ist es absolut unsinnig und auch unnötig, in dieser Wiederholungsschleife festzustecken.
· Abhilfe schaffen kostenlose Tools wie PhraseExpress: Hier lassen sich Textblöcke vordefinieren, die du über Shortcuts auf der Tastatur einfügen kannst – ganz egal, in welcher Anwendung du gerade arbeitest.
· Auch über WhatsApp Business lassen sich Texte standardisieren und mit einem Klick oder Tab einfügen. Nutze außerdem die Funktion, Chats zu archivieren und einen Notizchat mit dir selbst zu führen, sodass du auf wichtige Infos immer schnell und übersichtlich Zugriff hast.
· Und dann gibt es da noch OBS, eine kostenlose Software, die dir zu einem professionelleren Online-Auftritt verhilft, weil sie deine Logos, Icons usw. auf dem Bildschirm einblendet. Auch das hilft dir, in deinen Online-Vorträgen Zeit zu gewinnen.
Nimm dir diese Zeit, denn sie gehört dir! Und egal, was du tust: Es ist die Zeit deines Lebens!
Ein Video zu genau diesem Thema findest du auch auf meinem YouTube-Kanal unter youtube.firelife.de. Hier erscheint immer sonntags das nächste Video mit spannenden und interessanten Impulsen dazu, wie du mehr Zeit in dein Leben bekommst. Schau gern vorbei und abonniere den Kanal, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.
Alles Liebe,
dein Zeitmagnet Andi