Zurück

Na, wie läuft es mit dir und deinem Zeitmagneten? Gibst du den Dingen, die dir wirklich wichtig sind, schon mehr Raum in deinem Leben? In einem anderen Blogbeitrag kannst du nachlesen, wie dir das gelingt und wie du schnell und unkompliziert in die Umsetzung kommst. Passend dazu geht es heute um ein Thema, das ebenfalls mit deinem Zeitmagneten zu tun hat: Wie kannst du sofort mit den richtigen Werkzeugen beginnen, wertvolle Minuten für deinen Zeitmagneten zu generieren?

Die Sache mit der lästigen Veränderung

Ich stelle meinen Kunden gern neue Tools vor, die ihnen helfen, den Aufwand für bestehende Aufgaben zu minimieren. Doch oft erhalte ich dann die immer gleiche Reaktion: „Das funktioniert bei anderen vielleicht, aber bei mir nicht.“ Sie fürchten die Veränderung, denn sie ist anstrengend und lästig. Doch du kennst bestimmt den sinnvollen Spruch des Automoguls Henry Ford: „Wer immer tut, was er schon kann, wird immer bleiben, was er schon ist. “ Das gilt auch und vor allem für Veränderungen – erst recht, wenn es darum geht, wertvolle Lebenszeit zu gewinnen!

Ein gutes Beispiel ist das Telefonieren: Ich nutze ein tolles Online-Tool zur Terminplanung, mit dem sich meine Kunden einen Zeitpunkt für ein Telefonat aussuchen. Warum ich das tue? Weil ich damit vermeide, dass mein Telefon permanent klingelt und mich aus meinem Workflow reißt. Ich kann mir ein Arbeitsleben ohne dieses Tool fast gar nicht mehr vorstellen, so sinnvoll und hilfreich finde ich es. Denn funktionierendes Zeitmanagement bedeutet auch, Zeitfresser und andere Unterbrechungen zu vermeiden, wo immer es möglich ist. Mein Tool spart mir jede Woche nicht nur Minuten, sondern Stunden, wie ich dir nachher noch erklären werde.

Gehörst du zu den Menschen, die viel mit älteren Leuten zutun haben? Dann kannst du hier zurecht einwenden, dass diese Kunden das Tool nicht nutzen werden. Weil sie schlichtweg nicht einsehen, warum sie sich einen Termin buchen sollen. Oder es ist ihnen zu aufwändig. Oder was auch immer. Das ist so, das werden wir nicht ändern können. Aber ist das jetzt ein Grund, das Tool überhaupt nicht zu nutzen?

Jedes Angebot ein Treffer? No way!

Lass uns das Beispiel mal anders aufziehen! Kennst du jemanden, bei dem jedes – und ich meine wirklich JEDES – Angebot, das er schreibt, von seinen Kunden angenommen wird? Ich kenne niemanden, der nicht zumindest ab und zu Angebote schreibt, die abgelehnt werden. Hören wir deswegen auf, Angebote zu schreiben? Natürlich nicht! Obwohl wir wissen, dass nicht jedes Angebot am Ende zum Erfolg führt, ist es für uns völlig normal, trotzdem immer wieder Angebote zu schreiben. Nur, wenn es darum geht, Zeit zu gewinnen, haben wir den Eindruck, dass jeder Einsatz auch eine 100-prozentige Wirkung erzielen muss. Sonst ist es nichts wert. Wir warten also auf die eierlegende Wollmilchsau.

„Eines für alles“ ist eine Illusion

Mach nicht den Fehler und warte auf das Tool oder die Lösung, die alle deine Anforderungen erfüllt. Denn die Chancen stehen gut, dass du dann den Rest deines Lebens mit Warten verbringst. Das ist Zeitverschwendung! Denke bitte nicht, dass ein Tool oder ein Tipp nur dann funktionieren, wenn sie IMMER und ÜBERALL funktionieren. Ich bin davon überzeugt, dass nicht jedes Tool alles können muss. Du willst das Werkzeug, das nichts kostet? Das leicht zu integrieren ist? Sofort funktioniert? Und auch noch alles abdeckt, was du dir wünschst? Du willst das einzig wahre perfekte Tool? Dann blockierst du dich selbst und hältst dich erfolgreich davon ab, ins Tun zu kommen. Denn das perfekte Tool gibt es unter Umständen gar nicht – es sei denn, du programmierst es dir selbst und schneidest es so zu 100 % auf deine Bedürfnisse zu.

In kleinen Schritten geht es voran

Wenn du kein Programmierer bist, besteht die Lösung darin, dass du dir schon jetzt ein Tool suchst, das für dich ab sofort den größtmöglichen zeitlichen Erfolg bringt. Fange heute noch damit an, die Dinge Stück für Stück umzusetzen, anstatt auf eine Lösung zu warten, die es vielleicht erst in 5 Jahren, in 10 Jahren oder vielleicht sogar nie geben wird. Denn die Chancen stehen gut, dass du damit jetzt schon eine Stunde in der Woche freischaufelst für etwas, das dir am Herzen liegt. Woche für Woche kannst du so die Systeme, die du nutzt, automatisieren oder teilautomatisieren und vereinfachen. Führe sie Schritt für Schritt ein. So kannst du die Zeit, die du mit dem Zeitmagneten für dich angezogen hast, auch wirklich genießen.

Raus aus dem Workflow, rein in den Workflow

Um nochmal auf mein Beispiel mit meinen gebuchten Telefonterminen zurückzukommen: Nehmen wir mal an, ich bekomme 100 Anrufe pro Woche. Und nach jedem Telefonat brauche ich eine Minute, um wieder zurück in meinen Workflow zu kommen und dort weiterzumachen, wo ich aufgehört habe. Pro Woche verliere ich somit 100 wertvolle Minuten. Das sind mehr als 1,5 Stunden. Wenn jetzt auch nur 50 Prozent meiner Kunden ihre Telefonate mit mir gezielt planen, sind das für mich schon mal 50 Anrufe in der Woche, die mich nicht aus meinem Workflow reißen. Und 50 Minuten, die ich nicht damit vergeude, mühsam zurück ins Thema zu finden. Mir ist es das wert! Vor allem, weil ich weiß, was Studien belegt haben! Es dauert nämlich nicht eine, sondern vielmehr rund 15 Minuten, bis wir wieder voll und ganz im Tun versunken sind. Stell dir das mal vor: 15 Minuten!!! Jedes Mal, wenn dein Telefon unerwartet klingelt!

Wenn du mehr über dieses Thema und konkrete Tools zur Automatisierung erfahren willst, empfehle ich dir dringend unser monatliches Online-Live-Training. Es ist kostenlos und du erhältst viele wertvolle und vor allem leicht umsetzbare Tipps. Sie helfen dir, Arbeitsleistung rauszunehmen, ohne das Ergebnis zu schmälern. Mit deiner Anmeldung erhältst du Zugang zu allen Videos des Jahres und kannst so in deinem eigenen Tempo herausfinden, wo dein Zeitpotenzial am größten ist.

Die Zusammenfassung für mehr Zeit in deinem Leben

·        Du lernst ein Tool kennen, das dir zwar Zeit sparen würde. Aber es funktioniert nicht in 100 % der Fälle. Was denkst du jetzt? „Dann kann ich es auch gleich sein lassen?“ oder „Wer die Minute nicht ehrt, ist die Stunde nicht wert?“

·        Wenn du das Ganze mal in einen anderen Rahmen setzt, sieht die Sache doch ganz anders aus: Schreibst du überhaupt Angebote und verkaufst deine Dienstleistung, auch, wenn nie alle dein Angebot akzeptieren werden? Natürlich tust du das! Warum gehst du so dann nicht auch mit deiner wertvollen Lebenszeit um?

·        Glaube nicht, dass ein Tool und ein Tipp nur dann funktionieren, wenn sie IMMER und ÜBERALL funktionieren.

·        Fange heute schon an, hilfreiche Tipps und Tricks Stück für Stück einzuführen und umzusetzen. Wetten, dass du schon bald sehr davon profitieren wirst?

Nimm dir diese Zeit, denn sie gehört dir! Und egal, was du tust: Es ist die Zeit deines Lebens!

Ein Video zu genau diesem Thema findest du auch auf meinem YouTube-Kanal unter youtube.firelife.de. Hier erscheint immer sonntags das nächste Video mit spannenden und interessanten Impulsen dazu, wie du mehr Zeit in dein Leben bekommst. Schau gern vorbei und abonniere den Kanal, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.

Alles Liebe,
dein Zeitmagnet Andi